Motor
Typ: Mercedes OM 422
Zylinder: 8-Zylinder Diesel in V-Form
Leistung: 188 kW (256 PS) / 2500 U/min Hubraum: 14.618 ccm
Reisegeschwindigkeit: 100 km/h
Höchstgeschwindigkeit: 130 km/h
Kraftübertragung:
Kupplung: Einscheibentrockenkupplung
Anzahl der Gänge: 6 + 1
Hinterachse: starre Hypoidachse
Federung: 4 Luftfederbälge
Vorderachse: Einzelradaufhängung
Federung: 2 Luftfederbälge
Sonstiges
Erstzulassung: 1977
Es handelt sich um einen Bus der ersten Serie und aus dem ersten Auslieferungsjahr dieser Baureihe
Bauart: Selbsttragender Aufbau
Zugelassen als: Omnibus / Oldtimer, derzeit auf Sammlerkennzeichen 07
Maße und Gewichte:
Länge:
12,00 m
Breite:
2,50
m
Höhe:
3,34 m
Überhang vorne:
2,57 m
Überhang hinten:
3,27 m
zul.
Gesamtgewicht: 16000
kg
Anhängelast gebremst: 10000 kg
Ausstattung:
Reisebestuhlung, Düsenbelüftung, Gardinen,
Kühlschrank, Mikrofon, Radio/Kassette,
Rückfahrkamera, Retarder, WC (Wasser),
Kaffeemaschine (50 Tassen), Fahrerschlafkabine
Sitzplätze: 49 + 1
Geschichte:
Der Bus ist 30 Jahre lang bei einem Omnibusunternehmen in Herne gelaufen und immer sehr gepflegt worden.
2009 wurde der Bus an einen Busunternehmer in Köln verkauft und für Geburtstags- und Hochzeitsfahrten, Tagesausflüge und längere Fahrten mit Aufenthalten eingesetzt. Auch hier wurden Reparaturen immer sofort ausgeführt, so dass bei Kauf kein Reparaturstau vorlag.
Reparaturen in den letzten Jahren:
Was wird mit dem Bus weiter geschehen?
Momentan bleibt er als Oldtimer weiterhin zugelassen und wird gelegentlich zu Treffen oder sonstigen „Spazierfahrten“ bewegt. Die nächsten Jahre soll er dann als Wohnbus umgebaut werden und unseren Mercedes O302 ersetzen. Das äussere Erscheinungsbild soll dabei komplett erhalten bleiben.