Setra-Veteranen-Clubs
vom 17.05. bis 21.05 2023 in Lichterfeld ( Brandenburg)
Am Sonntagmorgen, als das Bild entstand waren schon einige wieder auf dem Heimweg. Insgesamt waren etwa 70 Busse da.
Liebe Freunde vom Setra-Veteranen-Club.
Nach der pandemiebedingten Pause in 2020 und 2021, hatten wir ein wunderschönes
40. Jahrestreffen in Borken bei Kassel.
An dem Naturbadesee Stockelache konnten wir bei kühlen, aber trockenem Wetter viele Setra-
Freunde begrüßen.
Herzlichen Dank an dieser Stelle an das Orgateam um Maria Sianidou und Eghart Bredow.
Auch unsere Vorstandsitzung/Kontaktleuteversammlung konnten wir am 24.9.2022 am gleichen Ort
stattfinden lassen.
Hierbei wurde u. a. über das neue Jahrestreffen 2023 diskutiert und wir haben uns für Lichterfeld in
Brandenburg entschieden. Jens und Michaela Piskurek aus Berlin haben die Organisation für unser
41. Jahrestreffen übernommen.
Weitere Infos hierzu findet ihr unter „Jahreshaupttreffen“
Am 23.9.2023 findet unsere Vorstandsitzung mit Kontaktleuteversammlung in Borken statt.
Ich wünsche allen eine pannenfreie Saison und freue mich auf ein Wiedersehen in
F 60 Lichterfeld.
Euer Präsi
Jochen Abele
Der SETRA Veteranen-Club hat viel zu bieten und wir freuen uns über Ihr Interesse. Nehmen Sie sich Zeit für eine Reise in die Vergangenheit und folgen Sie uns auf den Spuren unserer SETRA-Busse. Lassen Sie sich verzaubern von der Faszination für alte Fahrzeuge und mitreißen von den spannenden Bildern und Berichten dieses Oldtimer-Clubs. Viel Spaß beim Stöbern ...
Die Idee, sich freundschaftlich zusammenzuschließen, entstand bei Gesprächen unter SETRA Veteranen-Fahrern, die alle eines gemeinsam hatten: Spaß am SETRA-Omnibus und am Fahren. Die meisten hatten es zum Reisemobil umgebaut... >weiterlesen<
In der Galerie finden sich die Steckbriefe der Clubbusse mit vielen Bildern und Informationen zu den Fahrzeugen... >hier klicken<
Der Setra Veteranen-Club wurde 1979 aus der Taufe gehoben und erfreut sich ständig wachsender Beliebtheit bei den Fan's alter Busse. Mittlerweile ist der Club ein gemeinnütziger Verein zum Erhalt der wunderschönen alten Fahrzeuge. Der Club hat sich zur Aufgabe gemacht alte SETRA-Busse zu erhalten. Die meisten Fahrzeuge der Mitglieder sind Wohnbusse. Jedes Fahrzeug ist einzigartig, individuell und mit viel Liebe zum Detail gestaltet und ausgebaut. Wir teilen unsere Leidenschaft mit Clubmitgliedern und gerne auch mit Besuchern auf den zahlreichen Treffen. Auf der WebSeite möchten wir die Gelegenheit geben sich zu informieren und Interesse für unser Hobby zu wecken. Neben den vielen Möglichkeiten unser Clubleben online zu verfolgen sind Besucher bei unseren Treffen gerne auch persönlich willkommen!
Wir sind alle Menschen mit einem gemeinsamen Hobby - SETRA BUSSE!
Mitglieder des SETRA Veteranen-Club erhalten kostenlos mehrmals jährlich unsere Clubzeitschrift "SETRA Veteranen-Bote". Die Zeitschrift berichtet über Geschehnisse im Club, Reiseerlebnisse unserer Mitglieder, technische Informationen und anderer interessanter Neuigkeiten. Mitglieder können hier kostenlos Verkaufs-Anzeigen und Such-Anzeigen aufgeben.
Der Bote wird von unseren Mitgliedern für Mitglieder erstellt. Die Botenredaktion hat Eghart Bredow übernommen. Er ist auf Eure Hilfe angewiesen, denn ohne Eure Beiträge wird die Zeitschrift sich nicht mit Inhalt füllen.
Die Zeitschrift wird nur an Mitglieder versandt. Ein Abonnement dieser Zeitschrift durch Nichtmitglieder ist leider nicht möglich.
Hier sind die letzten Aktivitäten auf der Webseite aufgelistet ...
es gibt Fotos vom Jahrestreffen in Arnegg und vom Kontakt-Leutetreffen in Borken ...
siehe oben.
Das 4° Internationale Bus & Coach Treffen findet im August wieder statt!
Alle Infos zum Treffen findet ihr auf der Webseite des Veranstalters:
de Zigeuner Reisen - RIK VANHEUSDEN - www.IOBCR.be
Es werden ca. 100 Busse erwartet. Viel Spaß!
Ab sofort steht das technische Archiv unseren Mitgliedern zu Verfügung:
Die Zugangsberechtigung erhalten Mitglieder unter Angabe von Namen und Mitgliedsnummer direkt per Mail.
Mail bitte an : archiv@setra-club.net